Name | Barbara Gerth |
Geburtstag, Geburtsort | 7.7.1956 in Hamburg |
Familienstand | geschieden, 2 erwachsene Töchter |
Schulbildung | 4 Jahre Grundschule 8 Jahre Gymnasium „Christianeum“, Abitur 1975 |
Berufsausbildung | |
Praktikumsstellen nach dem Abitur | Handsatz, Maschinensatz, Hoch- und Flachdruck (bei „Pergamos – Druck“, Hamburg) Reprotechnik, Klischeeherstellung (bei „Neuburg & Wilms“, Hamburg) |
Studium | |
1976 – 1977 | Grafik – Design an der HbK Braunschweig |
1977 – 1984 | Visuelle Kommunikation an der ShfbK Hamburg |
Studieninhalte | Grafik: Illustration, Gegenständliches und Technisches Zeichnen, Aktzeichnen, Scrabbles und Karikatur Fotografie, Drucktechniken, Werbepsychologie Trick- und Dokumentarfilm |
Studienschwerpunkte | Grafik und Trickfilm Abschlussarbeit Zeichentrickfilm „Erneuerrungen“ (11 Minuten) |
Berufserfahrung | |
1985 – 1989 | Feste Anstellung als Grafikerin / Trickfilmfachfrau in der Trickfilmabteilung des Filmkopierwerkes „Geyer / Hamburg“: Storyboards, Rolltitel, Special effects, Phasen – Zeichnungen und Arbeit an der Trickfilmkamera |
1991 – 1993 | Grafikerin bei „Ökologisches Bauen und Wohnen e.V.“ Konzeption und Layout von Informationsbroschüren, Karikaturen, Illustrationen, Plakatentwürfe, Technische Zeichnungen |
Freie Tätigkeit ab 1993 | Illustration von pädagogischen Lehrmaterialien, Spielen (Schulbuchverlage) Illustration Kinderbücher Karikaturen für Werbekataloge und Ausstellungen Logoentwürfe „Rundumgeschichten“ für Rosenthal (Kindertassenserie) Trickfilmphasenzeichnungen (Sesamstrasse „Spacee“, Kino- und Messewerbefilme „Ahoi“, Fun- wash“, „Hettich – Interpack“) |